Der EHC Kloten reagiert auf die dünne Personaldecke im Sturm.
Der EHC Kloten reagiert auf die dünne Personaldecke im Sturm und löst eine B-Lizenz für Nico Lehmann vom EHC Winterthur und Kevin Lindemann vom HC Thurgau. Mit Miro Aaltonen (krank), Rafael Meier (U20-WM), Axel Simic, Nolan Diem, Joel Marchon und Sören Aebi (alle verletzt) fehlen für die heutige Partie gleich fünf Offensivkräfte. Letzterer schied während seinem erste Swiss-League-Einsatz vergangenen Dienstag mit dem EHC Winterthur verletzt aus.
Stürmer Nico Lehmann spielte in den letzten drei Saisons beim HC Thurgau und wechselte zu Beginn der laufenden Spielzeit nach Winterthur. Der 23-Jährige wurde vor seinem Wechsel in die Swiss League im Nachwuchs des EHC Kloten ausgebildet, war unter anderem Captain der U20-Elit-Mannschaft.
Kevin Lindemann spielte bis Ende letzter Saison für den EHC Kloten und absolvierte knapp 100 Spiele für die 1. Mannschaft. Der 22-jährige Stürmer wechselte auf diese Saison hin zu unserem Swiss-League-Partnerteam HC Thurgau.
«Ein herzliches Dankeschön geht an den EHC Winterthur und den HC Thurgau für die unkomplizierte und rasche Abwicklung dieser beiden Leihgaben. Wir sind froh, auf die Verstärkung von Nico und Kevin zählen zu können», sagt unser Sportchef Ricardo Schödler.
Nico Lehmann und Kevin Lindemann stehen heute Abend gegen den HC Fribourg-Gottéron im Line-up – über weitere Einsätze wird fortlaufend entschieden. Ebenfalls im Line-up wird heute Abend Verteidiger Matthew Kellenberger stehen, der zuletzt für den HC Sierre im Einsatz stand.