https://antibiotika-de.com/

EHC Kloten verlängert Partnerschaft mit HC Thurgau

Der EHC Kloten und der HC Thurgau führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Der EHC Kloten und der HC Thurgau führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der bestehende Kooperationsvertrag wurde um zwei weitere Jahre verlängert und gilt nun bis zum Ende der Saison 2026/27.

Die Kooperation, die keine Exklusivität vorsieht, hat sich in den vergangenen Jahren für beide Seiten als äusserst wertvoll erwiesen. So sammelten auch in der Saison 2024/25 mehrere EHCK-Spieler wichtige Erfahrungen in der Swiss League. Cyril Keller, Luca Deussen und Leandro Hinder kamen beim HC Thurgau zu wertvollen Einsätzen und konnten sich auf Profiniveau weiterentwickeln.

Gleichzeitig konnte der EHC Kloten bei verletzungsbedingten Ausfällen auf Spieler des HC Thurgau zurückgreifen. Diese gegenseitige Unterstützung zeigt den partnerschaftlichen Geist der Zusammenarbeit, für den wir sehr dankbar sind.

Sportchef Ricardo Schödler sagt zur Vertragsverlängerung:

„Wir freuen uns sehr über die Fortsetzung der Partnerschaft mit dem HC Thurgau. Für unsere Spieler kann der HC Thurgau ein ideales Umfeld sein, um Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln und den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung zu machen. Gleichzeitig zeigt sich in schwierigen Momenten, wie wertvoll ein solcher Austausch sein kann. Der HCT war für uns ein verlässlicher Partner als wir viele verletzte Spieler hatten. Ein grosses Dankeschön an Sportchef Patrick Brändli für die konstruktive und professionelle Zusammenarbeit.“

Zusammenarbeit bei den Goalies

Wie bereits kommuniziert, wurde für die Saison 2025/26 eine zusätzliche Vereinbarung für die Position im Tor getroffen. Die beiden Torhüter Davide Fadani und Ewan Huet werden im Rahmen der Kooperation auch beim HC Thurgau eingesetzt. Von diesem Konzept profitieren alle Parteien vom HC Thurgau bis zum EHC Kloten und am wichtigsten die sehr talentierten Torhüter Fadani und Huet.

Schödler übernimmt U21-Elit

Ein weiteres Zeichen für die strategische Ausrichtung des EHC Kloten: Ricardo Schödler übernimmt in der Saison 2025/26 zusätzlich die Funktion als Sportchef der U21-Elit. Damit verantwortet er künftig sowohl die sportliche Führung der 1. Mannschaft als auch die direkte Anbindung der höchsten Nachwuchsstufe. Diese Doppelfunktion stärkt die Verbindung zwischen Nachwuchs und Profibereich und soll die gezielte Entwicklung junger Talente noch effizienter gestalten. Insgesamt starkes Signal für einen eng begleiteten Athletenweg und die weiterhin sehr gut organisierte Juniorenförderung beim EHC Kloten

https://ohne-rezeptkaufen.com