Wir drehen die Partie vom 1:4 zum 5:4, verlieren dann aber im Penaltyschiessen doch noch.
Die Partie
Heute zollen wir dem Kräfteverschleiss der letzten Tage und der langen Verletztenliste im ersten Drittel Tribut. Ziemlich rasch sind wir deutlich mit 0:3 zurückgebunden. Im zweiten Drittel finden wir aber durch viel Kampf in die Partie rein, Schreiber erzielt den Anschlusstreffer. Ambri kann jedoch noch vor der zweiten Pause den Dreitorevorsprung wiederherstellen.
Im Schlussabschnitt trägt sich dann schier Unglaubliches zu: Wir kommen mit unserem Rumpfteam doch tatsächlich nochmals heran und bringen es fertig, die Partie sieben Minuten vor Schluss zum 4:4 auszugleichen. Audette (kurz nach Ablauf einer doppelten Überzahl), Schäppi und Derungs treffen.
Doch damit nicht genug: Vier Minuten vor Schluss entwischt Ramel der Ambri-Verteidigung, kurvt vors gegnerische Tor und lupft die Scheibe eiskalt über Fadani. Die SWISS Arena explodiert!
Leider, leider bringen wir den Vorsprung nicht ganz über die Zeit, die Leventiner kommen nur etwas mehr als eine Minute vor Schluss doch noch zum Ausgleich. Es kommt zur Verlängerung – einige Minuten zuvor hätte selbst mit dieser noch niemand gerechnet. Die Overtime kann die Partie allerdings nicht entscheiden, so kommt es zum Penaltyschiessen.
In diesem trifft für uns nur Morley, Ambri aber doppelt, deshalb reicht es nicht für den Zusatzpunkt. Dennoch: Was bleibt ist eine herausragende Aufholjagd.
Line-up
Die Verletztenliste wird länger und länger: Neben Steiner, Simic, Diem, Marchon (alle verletzt) und Aaltonen (krank) fehlt heute auch Weibel. Als Verstärkung spielen gegen Ambri Kevin Lindemann (wie bereits gestern in Fribourg) und Devin Stehli bei uns, Nico Lehmann kehrt zum EHC Winterthur zurück. Rafael Meier ist weiterhin an der U20-WM beschäftigt.
Unsere Tore
1:3 Schreiber (26. Minute)
Was für ein Solo! Harrison Schreiber tankt sich durch die gegnerische Verteidigung und bezwingt anschliessend Ambri-Keeper (und künftiger EHCK-Torhüter) Fadani mit einem Buebetrickli. Wir sind wieder dran.
2:4 Audette (45. Minute)
Kurz nach Ablauf einer zweiminütigen doppelten Überzahl machen wir den zweiten Treffer doch noch. Audette kommt im Slot zum Abschluss und bezwingt Fadani mit einem satten Schuss.
3:4 Schäppi (49. Minute)
Wir setzen uns in der gegnerischen Zone fest, Kellenberger schiesst von der blauen Linie, und Schäppi lenkt den Puck entscheidend ab.
4:4 Derungs (53. Minute)
Der Ausgleich! Nach einem Bully in der Offensivzone kommt die Scheibe von der blauen Linie aufs Tor. Fadani lässt abprallen und Derungs befördert die Scheibe in Baseball-Manier aus der Luft ins Netz.
5:4 Ramel (56. Minute)
Sensationell! Ramel entwischt der Ambri-Verteidigung, kurvt von der Seite vors Tor und lupft die Scheibe eiskalt über Fadani.
Best Player
Harrison Schreiber. Macht das wichtige 1:3 und sorgt dafür, dass wir uns in der Partie anmelden. Trägt die Scheibe immer wieder stark nach vorne.
So gehts weiter
Im letzten Spiel des Jahres gehts am Montag, 23. Dezember, zuhause gegen den HC Davos. Das Heimspiel wird zu unserem Christmas Game.