https://antibiotika-de.com/

Grandiose Partie gegen den EVZ: Der nächste Heim-Dreier ist da!

Wir schlagen den EV Zug dank einem Schlussfurioso im letzten Drittel mit 4:3.

Die Partie

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Zuerst der frühe Rückstand, den wir bis zur 45. Minute in eine Führung umwandeln. Dann der kuriose Zuger Ausgleichstreffer, als Waeber einen Schuss aus dem gegnerischen Drittel passieren lassen muss. Und als wäre das nicht genug, treffen die Gäste kurz darauf auch noch zum 2:3. Was folgt, ist aber grandios: Wir drehen die Partie erneut – und dies innert zwei Minuten – und schicken die Zuger mit einem 4:3 nach Hause. Der nächste Vollerfolg zuhause, was für ein Spiel!

Line-up

Im Vergleich zum Lugano-Spiel kehrt Sidler wieder für Sataric ins Line-up zurück. Matthew Kellenberger und Joel Marchon (leicht angeschlagen) sind ebenfalls nicht dabei. Simic ist weiterhin verletzt.

Die Tore

1:1 (8. Minute)

Der rasche Ausgleich, nach dem frühen Rückstand: Rafael Meier bedient seinen Fast-Namensvetter Dario Meyer wunderbar. Dieser kann ablenken und Tim Wolf im Zug-Tor ein erstes Mal bezwingen.

2:1 (45. Minute)

Welch herausragende Kombination! Zuerst der Diagonalpass auf Audette, Aaltonen läuft sich frei, bekommt die Scheibe haargenau auf den Stock – und der Finne trifft zur erstmaligen Führung. Wow!

2:2 (52. Minute)

Sami Niku leitet den Angriff ein – und schliesst ihn dann auch selbst ab. Nach einer Kurve ums Tor bezwingt er Wolf, der das Tor nicht mehr abdecken kann. Der erneute Ausgleich ist perfekt!

3:2 (54. Minute)

Ein Sonntagsschuss am Dienstagabend! Nicholas Steiner zieht ab – und haut die Scheibe unhaltbar in den Winkel. Die SWISS Arena explodiert, einmal mehr drehen wir das Spiel!

Best Player

Ludovic Waeber. Das 2:2 war unglücklich, ansonsten allerdings wie gewohnt eine Bank. Und: Diesen Gegentreffer musst du auch erstmal so verdauen. Beeindruckend!

So gehts weiter

Am Freitag spielen wir auswärts beim Tabellenschlusslicht Ajoie. Puck-drop ist um 19.45 Uhr.

https://ohne-rezeptkaufen.com